Recha Eliezer studied Product Design at the school of design bern and biel and is now based in Bern working in the fields of product and object design especially in combination with textile applications on commissions as well as self initiated projects.
She is interested in working on sustainable, future-oriented concepts, current developments and strongly believes in the innovative force of holistic design approaches. Get in touch for more information and interesting collaborations!

2022 : DIPLOM HF PRODUKTDESIGN SCHULE FÜR GESTALTUNG BERN
2008 : TANZTHERAPEUTIN/ BEWEGUNGSPÄDAGOGIN GDS BASEL
2000 : LEHRABSCHLUSS DAMENSCHNEIDERIN EFZ
2000 : GESTALTERISCHE BERUFSMATURITÄT
2021/22 KIWANIS FÖRDERPREIS/ TEXTIL
2022 HF – GRATUATES : SPECIAL RECOGNITION : FOR EXCELLENT DESIGN PERFORMANCE DURING THE COURSE OF STUDY : SWISS DESIGN ASSOCIATION
Inspiriert von der Idee des Objets trouvé-
einer Bewegung, die Alltags- und Naturgegenstände zu Kunst erklärt, entsteht ein Artefakt.
Design ist für mich eine Bewegung, etwas Dynamisches, eine Suche, eine Entwicklung,
in der ich als Designerin bestenfalls über mich selbst hinauswachse, so dass etwas Neues entsteht.
Ursprung dieser (Such-)Bewegung ist für mich die textile Handwerkskunst, das Gewebte, das Genähte, Gestickte.
Auf meiner Suche nach dem Neuen
ist für mich die (Produktions-) Geschichte eines Gegenstands ebenso fundamental, wie die Nähe zur Natur in der Wahl der Materialien.
Entsprechend sind mir auch die Qualität
des Produkts, seine Lebensdauer bzw. die Nachhaltigkeit bei der Produktentwicklung wichtig.
Meine Affinität zum Digitalen kommt als Binärcode auf transluzentem Glas zum Ausdruck.
Das Glas hat die nötige Stützkraft, die Stärke, die ich auch im künstlerischen Ausdruck suche.
In der facettenreichen Welt der Trends Kunst, Mode oder Design bewege ich mich mit Leidenschaft zwischen den kreativen Disziplinen.
Das Eintauchen (Kork in Gummi) ins kreative Experimentieren gibt mir die Freiheit, mich zu öffnen und aus Fragmenten der Recherche, neue Ideen, Objekte und Projekte zusammenzufügen.
Die zusammengefügten Einzelelemente bilden ein Ganzes.
Zusammengesetzt bilden sie Zukunftsvisionen von Objektdesign, Kostümen, Requisiten fürs Theater, Szenografien, Textilgestaltungen, Räumen etc..
Hier trifft mein Wissen zusammen und schliesst sich zur Form, dem Kreis, und geht unbekannte Bahnen weiter.