„Thyme To Sit“

Das naturnahe Sitzerlebnis für alle.

Die „Thyme To Sit“-Sitzbank ist Natur im urbanen Raum. Sie bietet eine Sitzgelegenheit mit einem ökologischen Sitzpolster, das die Sinne anspricht. Die natürliche Sitzfläche aus Thymian ist nicht nur dekorativ. Sie bietet einen angenehmen Sitzuntergrund und wertet unbelebte Ecken sozial auf. Ausserdem durchbricht das Objekt Gewohnheiten inmitten der städtischen Hektik und schärft das Bewusstsein für das Wesen der Dinge. 

Die Kombination von Sitzmöglichkeit und Bepflanzung dient der optimalen Ausnutzung der Platzbeschränkung in der Stadt und lässt kaum beachtete Orte visuell „aufblühen“.

Archaisch in der Form und schwer im Stand verspricht sie Ruhe und Erholung. 

Die konsequent durchgesetzten, runden Formen, durch das Material vorgegeben, sind charakteristisch für das Objekt. Die „Thyme To Sit“-Sitzbank aus Faserzement, der ausgesprochene Langlebigkeit verspricht, ist in schonendem Umgang mit den Ressourcen und in regionaler, traditioneller Handarbeit hergestellt.

Die funktionale Skulptur steht zur Zeit vor dem Kunstmuseum Bern und lädt Besucher ein, Platz zu nehmen und zu verweilen.